International
US-Wahlen 2024

Trump provoziert mit vulgärem Kommentar zu Harris

Republican presidential nominee former President Donald Trump speaks during a stop at a campaign office, Monday, Aug. 26, 2024, in Roseville, Mich. (AP Photo/Carolyn Kaster)
Donald Trump schiesst wieder auf persönlicher Ebene gegen Kamala Harris.Bild: keystone

Trump provoziert mit vulgärem Kommentar zu Harris

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump provoziert im Wahlkampf mit der Verbreitung einer vulgären Bemerkung über seine demokratische Kontrahentin Kamala Harris.
29.08.2024, 05:5729.08.2024, 13:11

Trump teilte auf der von ihm mit begründeten Plattform Truth Social den Beitrag eines anderen Nutzers, der andeutete, dass sexuelle Gefälligkeiten Harris' politische Karriere befördert haben könnten.

In dem Post ist ein älteres Bild von Kamala Harris zu sehen an der Seite der früheren US-Aussenministerin und Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton, die 2016 im Wahlkampf gegen Trump angetreten war. Dazu der Kommentar:

«Lustig, wie sich Blowjobs auf ihre beiden Karrieren unterschiedlich ausgewirkt haben ...»
Trump Post Harris Clinton 29.8.24
Diesen Post teilte Trump auf seinem sozialen Netzwerk.Bild: screenshot truth social

Die derbe Bemerkung ist eine Anspielung auf einen Sex-Skandal, in den Clintons Mann Bill während dessen Präsidentschaft (1993 - 2001) verwickelt gewesen war. Trump-Unterstützer wiederum verbreiten völlig unbelegte Behauptungen über Harris, wonach die romantische Beziehung zu einem einflussreichen Politiker in Kalifornien in den 90er Jahren ihrer Karriere geholfen habe.

Trump verfasste den Beitrag nicht selbst. Dass er ihn auf seinem offiziellen Truth-Social-Account verbreitete, ist dennoch bemerkenswert. Der Republikaner verunglimpft seine demokratische Gegnerin im Präsidentschaftsrennen regelmässig, bezeichnet sie unter anderem als «verrückt» und «dumm». Trump hat Harris auch schon mit Blick auf ihre Hautfarbe und Herkunft attackiert und unter anderem behauptet, die 59-Jährige sei «vor einigen Jahren plötzlich schwarz» geworden. Verbale Angriffe sexueller Art sind aber ein neues Level.

Mehrere Republikaner hatten Trump zuletzt öffentlich dazu geraten, weniger persönliche Attacken gegen Harris von sich zu geben, sondern mehr inhaltliche Punkte zu machen. Trump wurde kürzlich bei einer Pressekonferenz auf diese Mahnungen angesprochen, tat solche Ratschläge jedoch ab. «Ich glaube, ich habe ein Recht darauf, sie persönlich zu attackieren», sagte der 78-Jährige mit Blick auf Harris und den Wahlkampf und schob nach:

«Ich muss es auf meine Art machen.»

Schon im Wahlkampf 2016 hatte Trump mit einer vulgären Aussage für Furore gesorgt, dass er Frauen überall anfassen könne, auch zwischen den Beinen. Die Amerikaner wählten ihn damals trotzdem zum Präsidenten. (sda/dpa/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
108 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kommissar Rizzo
29.08.2024 06:53registriert Mai 2021
Und viele in den USA finden also, dass er der richtige Repräsentant für sie und ihr Land ist. DAS ist das erschreckende!
2427
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chrisbe
29.08.2024 06:44registriert Oktober 2019
"«Ich muss es auf meine Art machen."
Wo Anstand, Würde, Respekt, ... gänzlich fehlt, bleibt nichts anderes als Trump.
Ein wiederlicher Menschen!
2338
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heimwerkerkönig
29.08.2024 06:44registriert September 2016
Ich bin sicher, Trump will gar nicht mehr POTUS werden, sondern nur noch weiter den Hass schüren und damit die Gräben zwischen den Lagern vergrössern. Mit leichtem Frösteln warte ich auf die Amtsübergabe an Harris. Trump wird da sicher etwas aus dem Hut zaubern mit seinen Fanboys und den 6. Januar 21 übertreffen.
1359
Melden
Zum Kommentar
108
«Putin will einen endlosen Krieg»: Selenskyjs Top-Berater über Trumps Friedensplan
Mychajlo Podoljak gehört zum engsten Kreis um den ukrainischen Präsidenten. Im Gespräch erklärt er, warum die amerikanische Friedensinitiative Chancen bietet – und welche Risiken sie birgt.
Es gab eine ganze Reihe an Plänen, diesen Krieg zu beenden. Dieser Anlauf scheint sich von allen vorherigen zu unterscheiden. Tut er das?
Mychajlo Podoljak: Erstens handelt es sich um einen Entwurf, der auf der Ebene der Ukraine, der USA und Europas diskutiert werden muss. Ich würde diesen Entwurf in drei Teile unterteilen. Erstens geht es um das Ende des Krieges in der Ukraine. Zweitens um die europäische Verteidigungsdoktrin, also um Sicherheitsgarantien. Und drittens um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA, Russland, Europa, den Umgang mit Vermögenswerten und so weiter. Tatsache ist: Es handelt sich in Summe um bereits bekannte Vorschläge, die aufgewertet wurden, mehr nicht. Und natürlich muss der Entwurf dieses Plans noch weiter diskutiert werden. Diese Diskussion wird auch auf der Ebene der Präsidenten stattfinden. Nächste Woche werden Präsident Selenskyj und Präsident Trump miteinander sprechen. Und meiner Meinung nach sollten sich die europäischen Staats- und Regierungschefs daran beteiligen.
Zur Story